Nach seiner starken Vorstellung bei der Vuelta musste der deutsche Radprofi John Degenkolb (Giant-Shimano) einen gesundheitlichen Rückschlag einstecken. Wegen eines angeschwollenen Lymphknotens in der Lendengegend musste sich Degenkolb nach der Rückkehr aus Spanien direkt ins Krankenhaus in seiner Wahl-Heimat Frankfurt begeben. Sein Start im WM-Straßenrennen am 28. September in Ponferrada ist für den deutschen Kapitän aber wohl nicht in Gefahr.
Die deutschen Rennradler blicken kurz vor Saisonende auf ein tolles Jahr zurück. Bei allen drei großen Rundfahrten schlugen die Deutschen, vor allem die Sprinter, zu. Allein Marcel Kittel brachte es auf sechs Siege bei Giro und Tour. Zuletzt dominierte John Degenkolb die Vuelta mit vier Erfolgen. Aber auch Tony Martin (drei Etappensiege) und Andre Greipel (1) durften sich freuen.
Zum dritten Mal in sechs Jahren hat Alberto Contador die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Er siegte vor dem Briten Chris Froome, der wie Contador bei der Tour de France im Juli nach einem bösen Sturz aufgeben musste, sich von einer schweren Verletzung aber bemerkenswert schnell erholt hat. John Degenkolb eroberte das Grüne Trikot.
Alberto Contador steht kurz vor seinem dritten Gesamt-Sieg bei der Spanien-Rundfahrt. Der 31 Jahre alte Radprofi aus Madrid fuhr auf der letzten Bergetappe am Samstag als Tagesschnellster weitere 18 Sekunden auf seinen schärfsten Verfolger Christopher Froome heraus.
John Degenkolb hat seinen fünften Etappensieg bei der Spanien-Rundfahrt knapp verpasst. Auf der 19. Etappe kam der deutsche Radprofi am Freitag fünf Sekunden hinter dem Tagessieger Adam Hansen aus Australien als Erster des Hauptfelds ins Ziel.
Lange Zeit ging bei der 69. Vuelta alles gut, sämtliche Fahrer erreichten am Ende der Etappen jeweils das Ziel. Erst nach dem 7. Tagesabschnitt gab es erste Ausfälle, während der 11. Etappe folgte dann mit Nairo Quintana einer der Mitfavoriten.
Die 69. Vuelta bleibt spannend. Drei Tage vor dem Ende am Sonntag konnte Alberto Contador seine Führung im Gesamtklassement verteidigen, obwohl er am Donnerstag Boden einbüßte. Der Brite Froome kämpfte sich durch eine beherzte Attacke auf Rang zwei vor.
John Degenkolb hat am Mittwoch bereits seinen vierten Etappensieg bei der diesjährigen Spanien-Rundfahrt gefeiert. Der Erfurter setzte sich auf dem 17. Tagesabschnitt nach einem Massenspurt in A Coruna durch. Nach 190,7 Kilometern fuhren der Australier Michael Matthews und Fabian Cancellara aus der Schweiz auf die Plätze zwei und drei.
Die Königsetappe der 69. Vuelta über 160,5 Kilometern und insgesamt vier Anstiegen der 1. Kategorie hatte es in sich: Alberto Contador baute seine Führungin der Gesamtwertung aus, Chris Froome kämpfte sich fast auf den zweiten Platz vor und zwei Profis sahen nach einer Schlägerei auf dem Rad die Rote Karte von der Jury.
Der polnische Przemyslaw Niemiec hat die 15. Etappe der 69. Vuelta in Logos de Covadonga gewonnen. Nach 152 Kilometern verwies der Solosieger den Spanier Alejandro Valverde mit wenigen Sekunden Rückstand auf den zweiten Platz.
Alberto Contador steuert weiter seinem dritten Sieg bei der Spanien-Rundfahrt entgegen. Konkurrent Alejandro Valverde griff auf der 14. Etappe am Schlussanstieg zu früh an und verlor am Ende Zeit. Christopher Froome und Joaquin Rodriguez machten ein paar Sekunden gut. Den Sieg bei der Bergankunft in La Camperona holte sich Ryder Hesjedal.
Alberto Contador trägt vor dem wahrscheinlich entscheidenden Wochenende der 69. Spanien-Rundfahrt weiter das Rote Trikot des Spitzenreiters im Gesamtklassement. Der 31 Jahre alte Spanier hatte am Freitag keine Mühe, seine Position auf der 13. Etappe zu verteidigen.
John Degenkolb hat seinen dritten Etappensieg bei der diesjährigen Spanien-Rundfahrt gefeiert. In Logrono, wo er bei der Vuelta schon vor zwei Jahren triumphiert hatte, holte er sich Tagessieg Nummer drei.
Weltmeister Tony Martin glaubt an die Ernsthaftigkeit des Unternehmens, manch anderer nicht: Einen Tag nach seinem 43. Geburtstag greift Jens Voigt den Stunden-Weltrekord an. Mit wieder erlaubtem High-Tech-Material hat er sogar Chancen.
Fabio Aru hat auf der elften Etappe für den zweiten italienischen Sieg bei der 73. Spanien-Radrundfahrt gesorgt. Der Dritte des Giro d'Italia setzte sich etwa 1000 Meter vor dem Ziel beim letzten Anstieg des Tagesabschnitts von Pamplona nach Santuario de San Miguel von der Spitzengruppe ab.
Tony Martin scheint für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21.-29. September in Ponferrada/Spanien gerüstet zu sein. Der 29 Jahre alte Wahlschweizer bestand am Dienstag den letzten großen Test und gewann das einzige lange Einzelzeitfahren der 69. Vuelta in Borja.
Der kolumbianische Radprofi Winner Anacona (Lampre-Merida) hat die anspruchsvolle neunte Etappeder 69. Spanien-Rundfahrt gewonnen.
Sylvain Chavanel hat am Sonntag die 48. Auflage des Grand Prix Plouay in der Bretagne gewonnen. Im Spurt einer siebenköpfigen Spitzengruppe setzte sich der Radprofi aus Frankreich nach 229,1 Kilometern vor dem Italiener Andrea Fedi durch.
Der Thüringer John Degenkolb hat seinen dritten Etappensieg bei der diesjährigen Vuelta knapp verpasst. Im Spurt bei der Zielankunft in Albacete kam der Radprofi aus Gera am Samstag auf Platz vier. Den Sieg musste der 25-Jährige auf dem 207 Kilometer langen Teilstück seinem Konkurrenten Nacer Bouhanni überlassen.
Alejandro Valverde hat sein Rotes Trikot als Spitzenreiter der 69. Vuelta am Freitag verteidigt. Dem spanischen Radprofi reichte im Ziel der siebten Etappe in Alcaudete nach 169 Kilometern ein Platz im Verfolgerfeld mit allen direkten Konkurrenten.
Erstes Kräftemessen der Rundfahrt-Prominenz bei der 69. Vuelta: Im Schlussanstieg erwies sich auf 6. Etappe Alejandro Valverde als Stärkster vor den ehemaligen Toursiegern Chris Froome und Alberto Contador. Der zweifache Etappensieger John Degenkolb behauptete sein Grünes Trikot als Spitzenreiter der Punktwertung.
Nur einen Tag nach seinem Tagessieg auf der 4. Etappe hat John Degenkolb erneut zugeschlagen: Auch auf der 5. Etappe über 180 Kilometer von Priego de Cordoba nach Ronda war der Giant-Shimano-Sprinter nicht zu schlagen. In 4:41,47 siegte Degenkolb vor Nacer Bouhanni (FDJ.fr) und Moreno Hofland (Belkin).
Nach den Erfolgen im Frühjahr schien der deutsche Top-Sprinter John Degenkolb auf der WorldTour zweite Plätze gepachtet zu haben: Zweiter bei Paris-Roubaix, zweimal Zweiter bei der Tour und auch am Sonntag musste er Nacer Bouhanni in Spanien den Vortritt lassen.
"Keine Leiden mehr", sagte Jens Voigt, kurz nachdem der 42-Jährige in Kalifornien das letzte Profi-Radrennen seines Lebens bestritten hatte.
Auf der 3. Etappe der diesjährigen Vuelta waren zum ersten Mal Kletterqualitäten gefragt. Auf den 197,8 Kilometern zwischen Cadiz und Arcos de La Frontera warteten gleich vier Bergwertungen, auch die Zielgerade verlief ansteigend.
Jens Voigt hat sich selbst bei der USA Pro Challenge einen standesgemäßen Abschied von seiner Profi-Karriere beschert. Einletztes Mal warf er als Ausreißer alles in die Waagschale und wurde wie so oft nicht mit dem Etappensieg belohnt. Dafür bekam er bei seinem letzten Rennen das Trikot des kämpferischsten Fahrers.
John Degenkolb hat auf der 2. Etappe der diesjährigen Vuelta seinen ersten Tageserfolg nur knapp verpasst. Der Giant-Shimano-Sprinter musste sich am Sonntag nach 174,4 Kilometern von Algeciras nach San Fernando nur Nacer Bouhanni beugen. Der Franzose siegte in 4:01,30 Stunden.
Radprofi Alexander Kristoff hat den Masterplan der deutschen Topsprinter Marcel Kittel und André Greipel durchkreuzt. Der Norweger gewann am Sonntag das wichtigste einheimische Eintagesrennen und feierte bei den Cyclassics seinen ersten Sieg.
Das Team Movistar um Alejandro Valverde und Nairo Quintana hat die Auftakt-Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen. Die spanische Equipe entschied am Samstag das Mannschaftszeitfahren über 12,6 Kilometer im andalusischen Jerez de la Frontera und geht mit Jonathan Castroviejo im Roten Trikot des Gesamtführenden auf die 2. Etappe am Sonntag.
Der amerikanische Radprofi Christopher Horner wird seinen Titel bei der Spanien-Rundfahrt nicht verteidigen können. Der 42 Jahre alte Vuelta-Sieger von 2013 ist am Freitag von seinem Team Lampre-Merida aus dem Aufgebot gestrichen worden.
Der ausgeruhte Nairo Quintana trifft auf die Tour-Frustrierten Chris Froome und Alberto Contador: Die Qualität des Starterfeldes bei der am Samstag mit einem Teamzeitfahren in Jerez de la Frontera beginnenden Vuelta stellt sogar die Frankreich-Rundfahrt in den Schatten.